BIM-Planungen

Was ist eigentlich BIM ?

Building Information Modeling (BIM) ist heute und zukünftig ein wesentliches Planungswerkzeug.

Aktuell arbeitet IBV an mehreren BIM-Projekten, z.B.:

lfd. NrReferenzprojektPDF
1A 14 – Landesgrenze ST/BB (Elbebrücke) bis Anschlussstelle (AS) Wittenberge
Der beplante Bereich ist Bestandteil des Neubauabschnittes der A 14, Magdeburg – Wittenberge – Schwerin, in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Mit diesem Abschnitt wird die Lücke zwischen der A 2 (Autobahnkreuz Magdeburg) und der A 24/A 14 (Autobahndreieck Schwerin) geschlossen.
mehr

3D-Ansicht des Koordinierungsmodells Erdbauvorschüttung mit Bauwerksmodell
2B 101 – OU Schlettau
Das Neubauprojekt verläuft südlich von Schlettau über Acker- und Grünlandflächen. Mit zwei Brückenbauwerken werden ein FFH-Gebiet mit Überschwemmungsgebiet (ÜSG) und ein weiteres ÜSG überbrückt. Das Projekt liegt in einem Naturpark und in einem Großsäugerlebensraum, ein Feuchtlebensraum wird am Bauanfang randlich berührt.
mehr

3D-Ansicht des Bauwerkes über das FFH-Gebiet 3D-Modell des Brückenbauwerkes
3A 1 – Achstreifiger Ausbau zwischen Landesgrenze HH/NI und AD Süderelbemehr
4B 4 – Ortsumgehung Straußfurtmehr
5L 136 – Muldebrücke Raguhn – bauzeitliche Umfahrung mit Behelfsbrückemehr
Referenzen BIM – Planungen